Über mich
Sabine Schilling: Sängerin, Musikpädagogin & Coach
Sabine Schilling, Dipl. Pädagogin sowie Dipl. Sängerin, ist eine vielseitige Musikerin, Gesangslehrerin und Coachin, die mit Leidenschaft und Fachwissen Gesangsunterricht, Klavier- und Querflötenunterricht sowie Coachings für Chöre anbietet. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Musikunterricht unterstützt sie ihre Schülerinnen und Schüler in Bad Friedrichshall und Neuenstadt dabei, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten.
Ihre umfassende Ausbildung und Expertise in klassischer Stimmbildung, Pop-, Rock-, Jazz- und Musicalgesang ermöglicht es Sabine, individuell auf die Bedürfnisse und Ziele jedes Einzelnen einzugehen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, ihre einfühlsame und motivierende Art schafft eine inspirierende Lernatmosphäre, in der jeder sein volles Potenzial ausschöpfen kann.
Zusätzlich zu ihrem Einzelunterricht bietet Sabine auch spezialisierte Workshops und Coachings für Chöre an. Mit maßgeschneiderten Programmen und ihrer langjährigen Erfahrung hilft sie Chören, ihre stimmlichen Fähigkeiten zu stärken und harmonisch zusammenzuwachsen. Sabine Schilling ist engagiert, ihre Liebe zur Musik zu teilen und Menschen dabei zu unterstützen, ihre musikalischen Träume zu verwirklichen.
Der Unterricht von Sabine Schilling ist vom Land Baden-Württemberg als berufsbildende Maßnahme anerkannt. Er bereitet nach §4 Nr. 21 a) bb) auf einen Beruf oder eine vor einer juristischen Person des öffentlichen Rechts abzulegende Prüfung vor.
Mission & Vision
Unterrichtsstil
Mein Unterrichtsstil ist auf jeden Schüler individuell abgestimmt. Neben einer fundierten fachlichen sowie künstlerischen Ausbildung ist es mir ein Anliegen, meine Schüler in ihrer Persönlichkeit und gemäß ihrem Lerntyp optimal zu fördern. Dabei stehen Freude und Motivation an erster Stelle. Ich möchte meinen Schülern die Freude am Auftreten sowie die Offenheit für alle Stilrichtungen mit auf den Weg geben und jeden in seiner persönlichen Entwicklung aktiv unterstützen.
Qualitätsanspruch
Ich stehe für eine hohe Qualität des Unterrichts durch ständige Fortbildungen in allen Genres sowie für Motivation und Empathie gegenüber jedem einzelnen Schüler – ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi.
Vita Sabine Schilling
- Die deutsch-ungarische Mezzosopranistin Sabine Schilling absolvierte nach dem Musikabitur zunächst eine Ausbildung zur Verlagsbuchhändlerin (IHK), bevor Sie Gesang an der Staatlichen Hochschule für Musik in Trossingen (Klasse Prof. Monika Moldenhauer) studierte und mit sehr gutem Diplom abschloss. Weitere Studien führten sie an die Universität „Mozarteum“ in Salzburg, wo sie in der Opernklasse von Prof. Ingrid Mayr und in der Liedklasse von Prof. Wolfgang Holzmair mit sehr gutem Erfolg studierte.
Sie absolvierte ihr Diplom als Opernsängerin am Internationalen Opernstudio der Ungarischen Staatsoper Budapest mit ausgezeichnetem Erfolg (Gesangsklasse Klára Takács / Dirigent: Géza Oberfrank). - Ausbildung Pop-/Rock- und Jazzgesang
BDG / IfM Osnabrück Prof. Sascha Wienhausen, Petra Scheeser
Private Ausbildung bei Susanne Schempp, Judy Rafat, Elisabeth Howard - Fortbildung in funktionaler Stimmbildung (Cornelius Reid) bei Monika Kopp
- Sprech- und Kommunikationstrainerin (Sprachcoaching)
- Ausbildung zur Studiosprecherin bei Dr. Elisabeth Böhm, logo-Institut Frankfurt
- Progressive Muskelrelaxation (PMR) nach Jacobson (Seminarleiterschein)
- Meisterkurse mit Ingeborg Danz (Internationale Bachakademie Stuttgart), Linda Hirst (Trinity College of Music London), Elisabeth Howard (Los Angeles) sowie Privatstudien bei Prof. Angelika Luz, Anna Reynolds und Helene Schneiderman runden ihre Gesangsausbildung ab.
- Im Jahre 2000 wurde sie in Budapest mit dem Junior-Lyra-Preis für Oper ausgezeichnet.
- Sabine Schilling ist Gastsängerin an Opernhäusern und bei Opernfestspielen im In- und Ausland, sie gibt Liederabende und tritt bei Kirchenkonzerten auf.
- Im Jahr 2022 Gründung des Jazzduos „NIGHT AND DAY“ mit Profimusiker Thomas Wagner an der Gitarre (Filderstadt).
Das Repertoire des Duos umfasst Standards aus Jazz, Swing, Blues, Bossa Nova und Latin. Premiere war am 17.09.2022 im Rahmen des Altensteiger Musiksommers: Jazz im Bürgerhaus. - Ein Schwerpunkt ihrer sängerischen Tätigkeit liegt in der zeitgenössischen Vokalmusik. Die Zusammenarbeit mit den „Neue Vocalsolisten Stuttgart“ führte sie mit der Welturaufführung der Oper „Shadowtime“ von Brian Ferneyhough zum Lincoln Center Festival nach New York, zur Ruhrtriennale, Münchener Biennale, zum Festival d’Automne Paris und an die English National Opera in London (unter der Leitung von Jurjen Hempel).
- Mit dem Klangforum Heidelberg / der Schola Heidelberg führte sie neben Werken alter Meister auch zeitgenössische Werke von Michael Gielen und Hans Zender auf (Leitung: Walter Nußbaum / Michael Gielen / Peter Hirsch (RSO Saarbrücken). Sie ist Gastsängerin beim Collegium Vocale Gent.
- Im Bereich Kirchenmusik Zusammenarbeit mit dem Bach Collegium Zürich, der Budapester Bachgesellschaft, der Salzburger Dommusik , ferner mit Kantoreien in Mannheim, Mosbach, Worms, Donaueschingen, Rottweil, Sindelfingen, Böblingen, Trossingen, Stuttgart, Mainz, Heidelberg, Zwiefalten, Freiburg, Donauwörth, Berlin usw.
- Fachtrainerin für Seniorensport